Neues Schulungskonzept der smarten Robotik
Griff in die Kiste mit dem kollaborativen Roboter
Griff in die Kiste mit dem kollaborativen Roboter
Smart: Endlich mehr erfahren über Robotik
Kollaborative Robotik kann Arbeitsprozesse effizienter gestalten und Mitarbeitende entlasten. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.
Weiterer Förderer:
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.