ZeTT
  • Home
  • Aktuelles
    • ZeTT-Blog
    • ZeTT-Radar-Trends
  • Das ZeTT
    • Über das ZeTT
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Medien & Downloads
  • Unsere Angebote
    • Innovative Konzepte zur digitalen Weiterbildung – E-Learning
    • MOBILES ARBEITEN UND COWORKING
    • Weiterbildungskurs Betriebliche*r Veränderungsmanager*in
    • Echtzeitlokalisierung als Kompass im betrieblichen Alltag
    • Direktberatung für den Mittelstand
    • Direktberatung für Arbeitnehmer*innen
    • ZeTT-Radar-Übersicht
    • FAQ zum ZeTT-Radar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • KI Modul
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Presse

Du bist hier: Startseite1 / Presse

Gefahr einer Deindustrialisierungswelle in Thüringen

6. November 2022/in Presse, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter

Im Oktober 2022 beteiligten sich ca. 800 Unternehmen aus Thüringen an der Online-Umfrage zum ZeTT-Radar.

Geschäftsführungen aller Wirtschaftszweige gaben Auskunft über ihre aktuelle Situation und Erwartungen für das kommende Quartal.

 


Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die wirtschaftliche Situation verdüstert sich zunehmend. 

86 Prozent der befragten Geschäftsführer gaben an, aufgrund der aktuellen Situation an Profitabilität eingebüßt zu haben. Für 42 Prozent von ihnen, bedeutet die Krise ein kompletter Verlust jeglichen Gewinns.

Nur 14 Prozent der Geschäftsführer gaben an, relativ unbetroffen ihr Geschäft weiterführen zu können.

 

Im MDR Thüringen-Journal sprachen Dr. Thomas Engel und Prof. Dr. Klaus Dörre über die Sorge vor einer neuen Welle der Deindustrialisierung in Thüringen.

 


Weitere Ergebnisse des aktuellen ZeTT-Radars und die Studie zur Auswirkung der Energiekrise finden Sie auf unserer Themenseite.

Bei Fragen zum Inhalt kontaktieren Sie uns unter forschung@zett-thueringen.de 

 

 

https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/11/industry-g54d6fafa1_1920.jpg 1029 1920 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2022-11-06 19:00:582022-11-06 21:17:01Gefahr einer Deindustrialisierungswelle in Thüringen
ZeTT 2021

PRESSE: Staatssekretär Björn Böhning (BMAS) im ZeTT

24. Juni 2021/0 Kommentare/in Mobiles Arbeiten, Presse /von Manfred Füchtenkötter

Staatsekretär Björn Böhning (BMAS) informierte sich in Jena über die Arbeit des Zentrums Digitale Transformation Thüringen (ZeTT).

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2021/06/Abbildung3v2_ZeTT.jpg 1052 1558 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2021-06-24 16:24:362023-03-17 11:46:45PRESSE: Staatssekretär Björn Böhning (BMAS) im ZeTT

3sat: Prof. Dörre zum Homeoffice & zur Zukunft der Arbeit

2. Februar 2021/in Corona, Homeoffice, Presse, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter

Im 3sat Wirtschaftsmagazin “makro” spricht Prof. Dr. Klaus Dörre über aktuelle Home-Office-Entwicklungen und den Erkenntnissen des neuen ZeTT-Radars.

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2021/01/3sat_kd.png 1080 1920 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2021-02-02 00:35:352023-03-17 11:46:313sat: Prof. Dörre zum Homeoffice & zur Zukunft der Arbeit

ZeTT-Radar-Vorstellung im Video

3. August 2020/in Corona, Presse, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/08/shutterstock_1398376940-scaled.jpg 1396 2560 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2020-08-03 01:28:382020-08-04 12:07:04ZeTT-Radar-Vorstellung im Video
Digitaler Wandel wird Alltag

ZeTT stellt sich der Presse vor

27. April 2020/in Presse /von Christine Schickert
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/04/Presse-Vorstellung.jpg 325 500 Christine Schickert https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Christine Schickert2020-04-27 15:24:542020-05-24 14:35:24ZeTT stellt sich der Presse vor

Kategorien

Aktuelles (48) Beratung (24) Corona (11) Homeoffice (2) KI (8) Mobiles Arbeiten (5) Presse (5) Studien (6) Umfrage (8) ZeTT-Radar (17)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (6)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
Folgenauf Twitter

Das Projekt „ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen“ wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.



BMAS Logo
ESF Logo
EU Logo
Zusammen-Zukunft-Gestalten Logo

Weiterer Förderer:



TMASGFF Logo

  • © 2023 ZeTT
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen