ZeTT
  • Home
  • Aktuelles
    • Unser Blog – Ihr Update aus dem ZeTT
  • Das ZeTT
    • Über das ZeTT
    • Kooperationspartner
    • Medien & Downloads — Service & Wissenspool
    • Unser Team
  • Unsere Angebote
    • Betriebliches Veränderungsmanagement
    • Digitale Betriebsratsarbeit
    • Digitalisierte Logistik & KI
    • E-Learning: Personalmanagement & Gesunde Arbeit
    • Lern und Future Store
    • Mobiles Arbeiten & Coworking
    • Smarte Robotik in der agilen Produktion
    • Training-Reality
  • ZeTT-Radar
    • Trends
    • Übersicht
    • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Presse

Du bist hier: Startseite1 / Presse

Save-the-Date: „Strategieforum Digitale Transformation – Erfolgreiche Beispiele aus Sozialwirtschaft und Industrie“

26. Juni 2025

Ausblick auf die 5. ZeTT-Jahrestagung im Eiermannbau in Apolda

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2025/06/ZeTT-Teaserbild-fuer-Webblog_Jahrestagung_beschnitten.png 1205 1654 Joanna Hengstenberg https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Joanna Hengstenberg2025-06-26 22:26:582025-06-26 22:38:36Save-the-Date: „Strategieforum Digitale Transformation – Erfolgreiche Beispiele aus Sozialwirtschaft und Industrie“

Fachkräftebrücke zwischen Ostküste und Ostdeutschland? Strategische Impulse aus den USA für das ZeTT und die Zukunftszentren

2. Juni 2025

Diese Erkenntnisse bringt der ZeTT-Geschäftsführer von seiner USA-Reise mit

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2025/06/1748100650131.jpg 1365 2048 Joanna Hengstenberg https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Joanna Hengstenberg2025-06-02 17:55:232025-06-17 17:13:38Fachkräftebrücke zwischen Ostküste und Ostdeutschland? Strategische Impulse aus den USA für das ZeTT und die Zukunftszentren

ZeTT-Radar in den USA: Zweisprachige Sonderausgabe erschienen

26. Mai 2025

Titel der Special Edition: „Thüringen: Das Land der versteckten Ideen auf der Suche nach Kapital“

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2025/05/Thomas-Engel-mit-AHK-Vertreterin.jpg 1600 1045 Joanna Hengstenberg https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Joanna Hengstenberg2025-05-26 13:28:232025-06-17 17:13:56ZeTT-Radar in den USA: Zweisprachige Sonderausgabe erschienen

ZeTT auf Delegationsreise in den USA – mit Politik, Wirtschaft und Forschung gemeinsam Brücken bauen

23. Mai 2025

ZeTT-Ziele der Reise: Netzwerk stärken, weitere innovative Fachkräftestrategien kennenlernen, Erfahrungen einbringen

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2025/05/Thomas-Engel-mit-Thueringer-Delegation.jpg 1066 1600 Joanna Hengstenberg https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Joanna Hengstenberg2025-05-23 12:18:462025-06-17 17:14:10ZeTT auf Delegationsreise in den USA – mit Politik, Wirtschaft und Forschung gemeinsam Brücken bauen

„Training-Reality“ ist Schwerpunkt im Digitalmagazin

12. November 2024

Thüringer Digitalmagazin stellt Konzept „Training-Reality“ umfassend vor.

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2024/11/profil_tr-1.png 756 946 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2024-11-12 11:00:152024-12-05 12:18:29„Training-Reality“ ist Schwerpunkt im Digitalmagazin

„Chancen sehen, Freiräume öffnen, Zukunft gemeinsam gestalten“: ZeTT-Geschäftsführer Dr. Thomas Engel im Interview

7. November 2024
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2024/11/DSC_0359-scaled.jpg 1707 2560 Joanna Hengstenberg https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Joanna Hengstenberg2024-11-07 12:53:232024-11-07 12:54:17„Chancen sehen, Freiräume öffnen, Zukunft gemeinsam gestalten“: ZeTT-Geschäftsführer Dr. Thomas Engel im Interview

Digitale Transformation in der Zeitenwende – ein Doppelinterview mit Markus Klahn und Christian Schädlich

14. November 2023
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/11/Digitalmonitor.png 855 606 Vitus Forster https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Vitus Forster2023-11-14 16:03:492023-11-14 16:03:49Digitale Transformation in der Zeitenwende – ein Doppelinterview mit Markus Klahn und Christian Schädlich

Tag der Gesunden Arbeit 2023 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

20. Oktober 2023
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/10/EAH_Jena_Bild_1-scaled.jpg 1932 2560 Vitus Forster https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Vitus Forster2023-10-20 10:01:132023-10-20 16:01:28Tag der Gesunden Arbeit 2023 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Gefahr einer Deindustrialisierungswelle in Thüringen

6. November 2022

Im Oktober 2022 beteiligten sich ca. 800 Unternehmen aus Thüringen an der Online-Umfrage zum ZeTT-Radar.

Geschäftsführungen aller Wirtschaftszweige gaben Auskunft über ihre aktuelle Situation und Erwartungen für das kommende Quartal.

 


Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die wirtschaftliche Situation verdüstert sich zunehmend. 

86 Prozent der befragten Geschäftsführer gaben an, aufgrund der aktuellen Situation an Profitabilität eingebüßt zu haben. Für 42 Prozent von ihnen, bedeutet die Krise ein kompletter Verlust jeglichen Gewinns.

Nur 14 Prozent der Geschäftsführer gaben an, relativ unbetroffen ihr Geschäft weiterführen zu können.

 

Im MDR Thüringen-Journal sprachen Dr. Thomas Engel und Prof. Dr. Klaus Dörre über die Sorge vor einer neuen Welle der Deindustrialisierung in Thüringen.

 


Weitere Ergebnisse des aktuellen ZeTT-Radars und die Studie zur Auswirkung der Energiekrise finden Sie auf unserer Themenseite.

Bei Fragen zum Inhalt kontaktieren Sie uns unter forschung@zett-thueringen.de 

 

 

https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/11/industry-g54d6fafa1_1920.jpg 1029 1920 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2022-11-06 19:00:582022-11-06 21:17:01Gefahr einer Deindustrialisierungswelle in Thüringen
ZeTT 2021

PRESSE: Staatssekretär Björn Böhning (BMAS) im ZeTT

24. Juni 2021

Staatsekretär Björn Böhning (BMAS) informierte sich in Jena über die Arbeit des Zentrums Digitale Transformation Thüringen (ZeTT).

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2021/06/Abbildung3v2_ZeTT.jpg 1052 1558 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2021-06-24 16:24:362023-03-17 11:46:45PRESSE: Staatssekretär Björn Böhning (BMAS) im ZeTT
Seite 1 von 212

Kategorien

Aktuelles (130) AR (Erweiterte Realität) (1) Beratung (52) Best Practice (7) Betriebliches Veränderungsmanagement (2) Corona (11) Digitalgipfel (2) E-Learning (2) ERGOthek (3) Event (3) Fit am Arbeitsplatz (1) Gesundheitsmanagement (11) Gesundheit von Mitarbeitenden (14) Homeoffice (14) Innovationen (23) Jahrestagung (4) KI (33) Mobiles Arbeiten (31) Netzwerken (25) Presse (13) Smarte Robotik (12) Studien (9) Training Reality (8) Umfrage (13) Veranstaltungen (49) VR (Virtuelle Realität) (2) Workshop (6) ZeTT-Radar (30)

Archiv

  • Juli 2025 (3)
  • Juni 2025 (7)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (3)
  • März 2025 (8)
  • Februar 2025 (4)
  • Januar 2025 (3)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (7)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (5)
  • August 2024 (6)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (2)
  • April 2024 (1)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (2)
  • November 2023 (4)
  • Oktober 2023 (2)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (1)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (6)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.



BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:




  • © 2025 ZeTT
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookies zustimmen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}