Gespräche mit Gaming Community zu „Training-Reality“
XR und Gamification gegen den Fachkräftemangel: Was man aus der Spieleentwicklung lernen kann.
XR und Gamification gegen den Fachkräftemangel: Was man aus der Spieleentwicklung lernen kann.
Am 27.11. verlieh Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee den Thüringer Digitalpreis 2024 an „Training Reality“ und asphericon.
Thüringer Digitalmagazin stellt Konzept „Training-Reality“ umfassend vor.
Mit „Training-Reality“ gegen den Fachkräftemangel. Das Konzept wird vom BMAS nun bundesweit beworben.
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.
Weiterer Förderer:
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.