ZeTT
  • Home
  • Aktuelles
    • Berichte aus dem ZeTT
    • Corona-Hilfe
  • Das ZeTT
    • ZeTT-Radar
      • ZeTT-Radar-Trends
      • FAQ zum ZeTT-Radar
    • Publikationen
    • Presseschau
  • Unsere Angebote
    • Digitale Lotsenberatung
    • Lernwerkstatt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Corona

Du bist hier: Startseite1 / Corona

Zentrale Branchen-Trends in Thüringen im Jahr 2020

15. Februar 2021/in Corona, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2021/02/stay-home-5091880-scaled.jpg 1920 2560 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2021-02-15 14:06:412021-02-15 14:07:44Zentrale Branchen-Trends in Thüringen im Jahr 2020

3sat: Prof. Dörre zum Homeoffice & zur Zukunft der Arbeit

2. Februar 2021/in Aktuelles, Corona, Presse, Umfrage, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter

Im 3sat Wirtschaftsmagazin “makro” spricht Prof. Dr. Klaus Dörre über aktuelle Home-Office-Entwicklungen und den Erkenntnissen des neuen ZeTT-Radars.

Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2021/01/3sat_kd.png 1080 1920 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2021-02-02 00:35:352021-02-10 00:58:513sat: Prof. Dörre zum Homeoffice & zur Zukunft der Arbeit

ZeTT-Radar-Analysen: Thüringer Unternehmen im 2. Lockdown

15. Dezember 2020/in Aktuelles, Corona, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter

Etwa 500 Unternehmen aus Thüringen wurden durch die Forscher*innen des ZeTT erneut zu ihrer aktuelle Lage und Zukunftsaussicht befragt. Dabei kamen u.a. Themen wie die Insolvenzgefährdung, die Beschäftigungs- und Investitionsentwicklung, die Digitalisierung sowie die Risiken eines No-Deal-Brexit zur Sprache. Die gewonnen Erkenntnisse eröffnen einen umfassenden Blick in die Thüringer Unternehmenswelt sowie ihre Gefährdung im zweiten Lockdown und können hier heruntergeladen werden.

https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/12/magnifier-5245329-scaled.jpg 1696 2560 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2020-12-15 14:33:262020-12-15 14:34:42ZeTT-Radar-Analysen: Thüringer Unternehmen im 2. Lockdown

Entspannung im Sommer, Drama im Herbst und Winter?

18. November 2020/in Aktuelles, Corona, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/11/table-5265190-scaled.jpg 1707 2560 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2020-11-18 11:24:272020-11-18 11:27:52Entspannung im Sommer, Drama im Herbst und Winter?

ZeTT-Radar-Vorstellung im Video

3. August 2020/in Corona, Presse, ZeTT-Radar /von Manfred Füchtenkötter
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/08/shutterstock_1398376940-scaled.jpg 1396 2560 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2020-08-03 01:28:382020-08-04 12:07:04ZeTT-Radar-Vorstellung im Video

ZeTT-Analyse 03/20: „Mit Wumms und Köpfchen!“

28. Juli 2020/in Aktuelles, Corona /von Manfred Füchtenkötter
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/07/ZeTT-Wumms.png 660 660 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2020-07-28 14:00:362020-07-28 14:08:25ZeTT-Analyse 03/20: „Mit Wumms und Köpfchen!“
Corona-KriseBild von Olga Lionart auf Pixabay.com

Studie zum Wirtschaftseinbruch in Folge des Pandemieschocks

25. Mai 2020/in Corona, Studien /von Manfred Füchtenkötter

Wie kann Thüringen die wirtschaftlichen und arbeitsmarktlichen Folgen der Corona-Pandemie bewältigen? Wie begrenzt man die negativen Effekte und welche Geschäftsmodelle und Branchen können hierzu einen Beitrag leisten? Diese Fragen werden in der aktuellen Studie des ZeTT behandelt.

Die Corona-Flanken des Freistaats zeigen sich gegenwärtig in der massiven Schließung des deutschen Binnenmarktes, verbunden mit den Blockaden im weltweiten Außenhandel. Mittels aktueller statistischer Auswertungen, lassen sich die krisenanfälligen Branchen identifizieren und Schlussfolgerungen für die anstehenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Thüringen ziehen. Das ZeTT-Diskussionspapier behandelt außerdem die beschleunigte Digitalisierung bestimmter Arbeitsplätze und Berufsfelder im Zuge der Corona-Krise.

Die fortlaufende Trend-Beschreibung der Thüringer Entwicklung, ist eine der zentralen Forschungs- und Gestaltungsaufgaben des Zentrums Digitale Transformation Thüringen. Weitere Veröffentlichung unsere Zentrums finden Sie in den Publikationen.

 

ZeTT-Diskussionspapiere Analyse, Nr. 2/2020

Thüringens Corona-Flanken: Schließung des Binnenmarktes, Außenhandelsblockaden und krisenanfällige Branchen

Autoren:
Christian Schädlich, Johanna Sittel, Thomas Engel

 

Download:

ZeTT-Analyse 2-20 Corona-Flanken

 

https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/coronavirus-4923544_1920.jpg 328 500 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2020-05-25 23:26:172020-06-01 16:49:18Studie zum Wirtschaftseinbruch in Folge des Pandemieschocks
Homeoffice als digitale Alternative

Informationssammlung zum Corona-Virus

27. April 2020/in Corona /von Christine Schickert
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/04/Informationssammlung-Corona-Virus.jpg 325 500 Christine Schickert https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Christine Schickert2020-04-27 15:31:582020-05-24 14:35:30Informationssammlung zum Corona-Virus

Kategorien

Aktuelles (7) Beratung (2) Corona (8) Presse (3) Studien (4) Umfrage (3) ZeTT-Radar (10)

Archiv

  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
Folgenauf Twitter

Das Projekt „ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen“ wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.



BMAS Logo
ESF Logo
EU Logo
Zusammen-Zukunft-Gestalten Logo

Weiterer Förderer:



TMASGFF Logo

  • © 2021 ZeTT
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen