ZeTT
  • Home
  • Aktuelles
    • ZeTT-Blog
    • ZeTT-Radar-Trends
  • Das ZeTT
    • Über das ZeTT
    • Kooperationspartner
    • Medien & Downloads
  • Unsere Angebote
    • Innovative Konzepte zur digitalen Weiterbildung – E-Learning
    • MOBILES ARBEITEN UND COWORKING
    • Weiterbildungskurs Betriebliche*r Veränderungsmanager*in
    • Echtzeitlokalisierung als Kompass im betrieblichen Alltag
    • Direktberatung für Arbeitnehmer*innen
    • ZeTT-Radar-Übersicht
    • FAQ zum ZeTT-Radar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • KI Modul
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Veranstaltungen

Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen

Digitale Arbeitswelt ohne Fachkräfte?!

25. April 2023/in Aktuelles, Veranstaltungen /von Thomas Engel
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/04/kick_off_website.png 538 840 Thomas Engel https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Thomas Engel2023-04-25 12:08:592023-05-04 15:48:09Digitale Arbeitswelt ohne Fachkräfte?!

Rückblick Praxiskonferenz „Hybrides Arbeiten – heute hier morgen dort…“

19. April 2023/in Aktuelles, Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Veranstaltungen /von Vitus Forster
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_20230322_155527-scaled.jpg 1173 2560 Vitus Forster https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Vitus Forster2023-04-19 10:13:312023-04-27 10:50:09Rückblick Praxiskonferenz „Hybrides Arbeiten – heute hier morgen dort…“

Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März 2023 im Heilbad Heiligenstadt

10. März 2023/in Aktuelles, Beratung, Veranstaltungen /von Vitus Forster
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/04/Regionalbeirat-Nordthueringen.jpg 1200 1600 Vitus Forster https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Vitus Forster2023-03-10 11:48:402023-04-27 10:50:42Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März 2023 im Heilbad Heiligenstadt

ZeTT veranstaltet mit Unternehmen, Politik und Jena-Digital den Digi:Talk#11 zum Thema KI-Regulierung

24. Januar 2023/in Aktuelles, KI, Veranstaltungen /von Manfred Füchtenkötter

Über 40 Unternehmen diskutierten beim Digi:TALK am 19. Januar gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Unternehmenswelt über die Notwendigkeit und Gestaltung einer passgenauen Regulierung von Künstlicher Intelligenz. 

 

(im Bild v.l.n.r.: Konstanze Olschewski (Phnx Alpha GmbH), Ben Bawey (Moderator, UnternehmenDigital GmbH), Marion Walsmann (MdEP, CDU) Sascha Dörfel (TÜV Thüringen e. V.), Christian Schädlich (FSU Jena/ZeTT)

 

Den Beginn machte Christian Schädlich (FSU Jena) vom Mitorganisator ZeTT, mit einem Einblick in die Ergebnisse des ZeTT-Radar-Sonderberichts zur KI-Verbreitung in Thüringer Betrieben. Anschließende Vorträge von Marion Walsmann (MdEP, CDU) und Sascha Dörfel (TÜV Thüringen e. V.), widmeten sich dem momentanen Stand der europäischen Initiative zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (AI Act) und den sich daraus ergebenden technischen Anforderungen an Unternehmen. Einblicke in konkrete KI-Umsetzungskonzepte zur KI-Überwachung und KI in der Produktion ermöglichten den Anwesenden, Konstanze Olschewski (Phnx Alpha GmbH) und Dr. Achim Klotz (Carl Zeiss AG).

Eine Nachschau der Vorträge und anschließenden Diskussion ist über die Aufzeichnung des Livestreams möglich. Für eine kurze Zusammenfassung der ZeTT-Radar-Sonderveröffentlichung verweisen wir außerdem auf unsere Zusammenfassung.

 

https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2023/01/Fm3GgDiWQAsdBgy.jpg 1243 2048 Manfred Füchtenkötter https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Manfred Füchtenkötter2023-01-24 12:25:312023-04-27 10:50:42ZeTT veranstaltet mit Unternehmen, Politik und Jena-Digital den Digi:Talk#11 zum Thema KI-Regulierung

Das ZeTT beim Tag der Gesunden Arbeit

12. Oktober 2022/0 Kommentare/in Aktuelles, Veranstaltungen /von Vitus Forster
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/10/Norbert_021-scaled.jpeg 1490 2560 Vitus Forster https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Vitus Forster2022-10-12 15:38:102023-04-27 10:50:42Das ZeTT beim Tag der Gesunden Arbeit

Let’s meet in person: Coworking-Tour durch den Osten

23. September 2022/0 Kommentare/in Mobiles Arbeiten, Veranstaltungen /von Vitus Forster
Weiterlesen
https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2022/09/Coworking-Tour-6-scaled.jpg 1173 2560 Vitus Forster https://zett-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/05/ZeTT_Wort-Bild-Marke.png Vitus Forster2022-09-23 16:14:332023-04-27 10:50:42Let’s meet in person: Coworking-Tour durch den Osten

Kategorien

Aktuelles (51) Beratung (26) Corona (11) Homeoffice (3) KI (9) Mobiles Arbeiten (6) Presse (5) Studien (6) Umfrage (8) Veranstaltungen (6) ZeTT-Radar (17)

Archiv

  • April 2023 (3)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (6)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
Folgenauf Twitter

Das Projekt „ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen“ wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.



BMAS Logo
ESF Logo
EU Logo
Zusammen-Zukunft-Gestalten Logo

Weiterer Förderer:



TMASGFF Logo

  • © 2023 ZeTT
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen