Veranstaltungshinweis: Gründungs & Coworking Festival UP.heben! am 25. und 26. August 2023 in Weimar
/in Aktuelles, Beratung, Mobiles Arbeiten, Veranstaltungen /von Vitus ForsterRückblick auf den Netzwerk-Workshop
/in Aktuelles, Veranstaltungen /von Vitus ForsterAm 05. Juli 2023 veranstaltete das „Netzwerk Gesunde Arbeit in Thüringen“ einen Workshop an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena zum Thema „Digitale Weiterbildungskonzepte für ein gesundes Unternehmen“ und bot den 25 Teilnehmenden spannende Einblicke in die gesunde Gestaltung digitaler Arbeit im Rahmen von E-Learning-Konzepten.
ZeTT und Coworking auf der re:publica 2023
/in Mobiles Arbeiten, Veranstaltungen /von Manfred FüchtenkötterDr. Alexandra Bernhardt berichtet von der re:publica 2023 in Berlin und ihrem Talk zu #Community vs. #Cash.
Rückblick auf KickOff-des ZeTT
/in Veranstaltungen /von Manfred FüchtenkötterAm 24. Mai 2023 fand die KickOff-Veranstaltung des ZeTT in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt.
Rückblick Praxiskonferenz „Hybrides Arbeiten – heute hier morgen dort…“
/in Aktuelles, Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Veranstaltungen /von Vitus Forster#COWORK2023: Veränderung und Resilienz
/in Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Veranstaltungen /von Manfred FüchtenkötterVom 21. bis zum 23. März 2023 fand mit der #COWORK2023, die jährliche Konferenz der deutschsprachigen Coworking-Community, in Wuppertal und Solingen statt. Alexandra Bernhardt war für das ZeTT vor Ort.
Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März 2023 im Heilbad Heiligenstadt
/in Aktuelles, Beratung, Veranstaltungen /von Vitus ForsterDas Projekt „ Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)” wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie ergänzend durch das Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie kofinanziert.