Save-the-Date: „Strategieforum Digitale Transformation – Erfolgreiche Beispiele aus Sozialwirtschaft und Industrie“
Ausblick auf die 5. ZeTT-Jahrestagung im Eiermannbau in Apolda
Ausblick auf die 5. ZeTT-Jahrestagung im Eiermannbau in Apolda
Eine Diskussion um die Zukunft der Weiterbildung in Deutschland
ZeTT-Angebote kennenlernen und vor Ort testen in Sonneberg
So wird KI im Sinne des Menschen eingesetzt
Gesundheitsmaßnahmen im Fokus von Thüringer Unternehmen
Smart: Endlich mehr erfahren über Robotik
Neues Bewegungskonzept erfolgreich gestartet
Kostenfreier Einstieg in die KI
XR und Gamification gegen den Fachkräftemangel: Was man aus der Spieleentwicklung lernen kann.
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.
Weiterer Förderer:
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.