
Prominent besetzte Diskussion zur Digitalisierung der Kultur
Am 04.03.2021, ab 16:00 Uhr, diskutiert das ZeTT mit einem prominent besetzten Podium über die Herausforderungen der Thüringer Kulturbranche zwischen Digitalisierung und Pandemie

Zentrale Branchen-Trends in Thüringen im Jahr 2020
Der aktuelle ZeTT-Radar gibt Auskunft über die Entwicklungen der Thüringer Wirtschaft im letzten Quartal 2020. Die zentralen Trends erfahren Sie hier.
3sat: Prof. Dörre zum Homeoffice & zur Zukunft der Arbeit
/in Aktuelles, Corona, Presse, Umfrage, ZeTT-Radar /von Manfred FüchtenkötterIm 3sat Wirtschaftsmagazin “makro” spricht Prof. Dr. Klaus Dörre über aktuelle Home-Office-Entwicklungen und den Erkenntnissen des neuen ZeTT-Radars.
Digitale Innovation in der Metallverarbeitung
/in Beratung /von Manfred FüchtenkötterIn einer Kooperation mit dem ZeTT arbeitet die Drehtechnik Jakusch GmbH aktuell an der Erprobung eines innovativen Lehr- und Lernkonzepts für die digitale Schulung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Transformationsatlas 2021 – Corona Update gestartet
/in Aktuelles, Studien /von Manfred FüchtenkötterDie Betriebsrätebefragung „Transformationsatlas 2019“ der IG Metall zeigte: die Transformation der Metall- und Elektroindustrie ist in vollem Gange. Für uns stellt sich daher die Frage, wie schaut das 2021 aus. Was hat sich eineinhalb Jahre später verändert?
ZeTT-Radar-Analysen: Thüringer Unternehmen im 2. Lockdown
/in Aktuelles, Corona, ZeTT-Radar /von Manfred FüchtenkötterEtwa 500 Unternehmen aus Thüringen wurden durch die Forscher*innen des ZeTT erneut zu ihrer aktuelle Lage und Zukunftsaussicht befragt. Dabei kamen u.a. Themen wie die Insolvenzgefährdung, die Beschäftigungs- und Investitionsentwicklung, die Digitalisierung sowie die Risiken eines No-Deal-Brexit zur Sprache. Die gewonnen Erkenntnisse eröffnen einen umfassenden Blick in die Thüringer Unternehmenswelt sowie ihre Gefährdung im zweiten […]
Entspannung im Sommer, Drama im Herbst und Winter?
/in Aktuelles, Corona, ZeTT-Radar /von Manfred FüchtenkötterWie entwickelte sich das Existenzrisiko für Thüringer Unternehmen in der zweiten Corona-Welle? Diese und weitere Fragen beantwortet die gesonderte Corona-Auswertung des ZeTT-Radar 10/2020.