Jena, 13.3.2025
Sie interessieren sich für Einsatzmöglichkeiten von Robotik in Ihrem Unternehmen? Sie fragen sich, wie Ihnen Robotik im Arbeitsalltag dienlich sein und wie ihre Integration in Ihre Prozesse gelingen kann? Dann liefert Ihnen unsere kostenfreie Veranstaltung „Industrie 4.0. – Mensch-Robotik-Zusammenarbeit in der Unternehmenspraxis“ am 3.4.2025 in der IHK Erfurt den perfekten Input. Melden Sie sich gleich hier an und erleben Sie die Vorteile der Robotik sowie spannende Anwendungsbeispiele aus Thüringen mit Beiträgen vom ZeTT sowie aus dem TZLR – Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik.
„Industrie 4.0“ – dieses Schlagwort markiert die vierte industrielle Revolution, die tiefgreifende Transformationen in Arbeitswelt und Unternehmensprozessen mit sich bringt: Digitalisierung, Vernetzung von Maschinen, künstliche Intelligenz und Automatisierung bieten enorme Potenziale für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Ein zentraler Baustein in diesem Kontext ist die Robotik. Ihre Anwendung im Bereich von repetitiven sowie standardisierten Aufgaben führt nicht nur zu einer substanziellen Erhöhung der Produktivität, sondern auch zur Entlastung des Personals. Kapazitäten für komplexere sowie wertschöpfende Tätigkeiten werden dadurch frei. Angesichts des Fachkräftemangels wird der Einsatz von Robotik sogar zunehmend zur Notwendigkeit, wenn es darum geht, personelle Engpässe zu überbrücken und die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Unser ZeTT-Team hält über die Veranstaltung hinaus ein kostenfreies Robotik-Angebot für Unternehmen bereit.
Unsere Angebote sind kostenfrei dank öffentlicher Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die EU via Europäischer Sozialfonds (ESF) und das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.