Jena, 9.4.2025
Diese Woche war unser ZeTT-Team „Smarte Robotik in der agilen Produktion“, Johannes Block und Daniela Faber, bei der MAZET GmbH – einem Spezialisten für Maschinenbau und Zerspanungstechnik – in Unterwellenborn zu Gast. Ein weiteres innovatives Schulungskonzept für die vielen Einsatzmöglichkeiten kollaborativer Robotik in der unmittelbaren industriellen Anwendung.
Was wurde gezeigt?
Den Teilnehmenden der Schulung wurde aufgezeigt, wie der Cobot wiederholbare Schweißaufgaben effizient und flexibel ausführen kann. Gleichzeitig wurde offen über die Grenzen und weitere Anwendungen wie beispielsweise über das MIRAI System zur KI-gestützten Bahnerkennung des Robotereinsatzes innerhalb des Betriebes diskutiert – ein wertvoller Austausch auf Augenhöhe.
Smarte Robotik zum Anfassen
Ein praxisnahes Schulungskonzept, gelungener Wissenstransfer – und jede Menge Inspiration! Vielen Dank an die MAZET GmbH für die Offenheit, das Interesse und die tolle Zusammenarbeit!
Unsere Angebote sind kostenfrei dank öffentlicher Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die EU via Europäischer Sozialfonds (ESF) und das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.