Jena, 27.3.2025
Erinnern sich Ihre Beschäftigten noch an die genauen Inhalte der letzten Arbeitsschutzunterweisung? Bedauerlich, aber wahr: Oftmals werden solche Schulungen als lästige Pflicht betrachtet, was die nachhaltige Vermittlung ihrer Inhalte erschwert. Sie möchten den Wissenserwerb künftig ansprechend gestalten? Dann nehmen Sie uns an Bord: Unsere interaktiven und bedarfsgerecht anpassbaren E-Learning-Module vermitteln wichtige Informationen und prüfen Lernerfolge mithilfe von Quizfragen. So machen Schulungen Spaß! Mit unserem kostenfreien Angebot können Ihre Beschäftigten und Führungskräfte zudem selbst bestimmen, wann und wo sie ihre Schulungen absolvieren und wie viel Zeit sie dafür in Anspruch nehmen.
Gerne veranschaulichen wir Ihnen, z. B. im Rahmen eines Workshops, die vielfältigen Möglichkeiten unseres E-Learning-Angebots und unterstützen Sie anschließend bei der Durchführung der digitalen Schulungen.
Dass unser Konzept überzeugt, bestätigen auch unsere Partner:
„Was bisher umständlich und sehr zeitaufwändig war, wird mit den neuen Methoden auf ein zeitgemäßes Level gehoben und erleichtert Abläufe. Die Lernplattform ist unterhaltsam und regt zum Mitmachen an.“
– Luise Schmidtke, Marketing, dental2000
„E-Learning hat Motivationspotential und ist ein wichtiger Baustein geworden, um unsere Beschäftigten mitzunehmen.“
– Enrico Jakusch, Geschäftsführer, Drehtechnik Jakusch
Neugierig? In unserem Einführungsvideo erfahren Sie mehr. Weitere Informationen zu unseren Schulungsthemen sowie die Kontaktdaten unseres E-Learning-Teams finden Sie hier. Gerne sind Lena Viertel und Norbert Jahn als Ansprechpersonen für Sie da. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Angebote sind kostenfrei dank öffentlicher Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die EU via Europäischer Sozialfonds (ESF) und das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.