Erfolgreiche Präsentation der ZeTT-Angebote beim 17. Erfurter TechnologieDialog
Angebote zu VR und Change Management ziehen Interesse auf sich
Angebote zu VR und Change Management ziehen Interesse auf sich
Ein informativer Sommernachmittag mit regionaler KI-Kompetenz zwischen Forschung, Anwendung und Transfer
Frisches Format „KI zum Frühstück“ wird fortgesetzt
So unterstützt unser Team „Smarte Robotik“ ein Sozialunternehmen
ZeTT-Angebote kennenlernen und vor Ort testen in Sonneberg
Einsatz kollaborativer Robotik im Schweißprozess
Griff in die Kiste mit dem kollaborativen Roboter
So wird KI im Sinne des Menschen eingesetzt
Kostenfreier Einstieg in die KI
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.