Im Folgenden finden Sie eine Liste unserer Veröffentlichungen
ZeTT-Diskussionspapiere Analyse, Nr. 3/2020
„Mit Wumms und Köpfchen!“ Industrie- und Wirtschaftspolitik für Thüringen: Schutzschirme für gefährdete Branchen und Beschäftigte, Umsteuern auf eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft
Autoren:
Thomas Engel, Johanna Sittel, Christian Schädlich und Klaus Dörre
Download:
ZeTT-Diskussionspapiere Analyse, Nr. 2/2020
Thüringens Corona-Flanken: Schließung des Binnenmarktes, Außenhandelsblockaden und krisenanfällige Branchen
Autoren:
Christian Schädlich, Johanna Sittel und Thomas Engel
Download:
ZeTT-Diskussionspapiere Analyse, Nr. 1/2020
Die Fachkräftesituation in Thüringer Kindertageseinrichtungen: Berechnungen der Nachfrage und des Angebotes an pädagogischem Personal in Perspektive 2030
Autor:
Martin Ehrlich
Download:
Das ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen hat seine Arbeit mit der Zielstellung aufgenommen, Unternehmen und Beschäftigte in der Digitalisierung zu unterstützen. Hierzu erscheinen in regelmäßigen Abständen Diskussionspapiere mit Analysen der Thüringer Arbeits- und Unternehmenswelt sowie Beratungskonzepten für die unternehmerische Praxis.
Die “ZeTT-Analyse” Diskussionspapiere werden herausgegeben von:
Prof. Dr. Heike Kraußlach
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Fachbereich Betriebswirtschaft
Kontakt: heike.krausslach@eah-jena.de
Prof. Dr. Klaus Dörre
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bereich für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie
Kontakt: klaus.doerre@uni-jena.de