

Das Projekt „ Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)” wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie ergänzend durch das Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie kofinanziert.
Checkliste: Für die Durchführung einer digitalen Betriebsversammlung
/0 Kommentare/in Aktuelles /von Vitus ForsterErprobung von digitalen Lernmodulen mit der burms 3D-Druck GmbH & Co.KG
/in Aktuelles, Beratung /von Manfred FüchtenkötterDas ZeTT freut sich, mit der “burms 3D-Druck GmbH & Co.KG” ein weiteres Partnerunternehmen für die gemeinsame Erprobung des innovativen Lehr- und Lernkonzeptes E-Learning gewonnen zu haben.
SMART FACTORY und Robotik – IT trifft KMU
/in Aktuelles, Beratung /von Manfred FüchtenkötterLassen Sie sich inspirieren und werfen Sie einen Blick auf die smarte Produktion. Erleben Sie praxisorientierte und interaktive Pitches sowie Erfahrungsberichte mit unseren Partnern ITnet Thüringen und der Batix Software GmbH.
Erfolgreicher Abschluss des Weiterbildungskurses Betriebliche*r Veränderungsmanager*in
/0 Kommentare/in Aktuelles, Beratung /von Vitus Forster„Veränderungen im Unternehmen gemeinsam anpacken“ – nach diesem Motto startete im vergangenen Jahr die erste Teilnehmergruppe des Weiterbildungskurses Betriebliche*r Veränderungsmanager*in. Die beiden Unternehmen dental 2000 Full-Service-Center GmbH & Co. KG aus Jena und die CSC Computer-Schulung & Consulting GmbH aus Sondershausen haben die Workshop-Serie erfolgreich absolviert und erhielten nun ihre Zertifikate als „Betriebliche*r Veränderungsmanager*in“. Während […]
ÄPFL-Radar | 2022
/0 Kommentare/in Corona, Umfrage, ZeTT-Radar /von Johanna Sittel