ZeTT
  • Home
  • Aktuelles
    • ZeTT-Blog
    • ZeTT-Radar-Trends
  • Das ZeTT
    • Über das ZeTT
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Medien & Downloads
  • Unsere Angebote
    • Innovative Konzepte zur digitalen Weiterbildung – E-Learning
    • Weiterbildungskurs Betriebliche*r Veränderungsmanager*in
    • Echtzeitlokalisierung als Kompass im betrieblichen Alltag
    • Direktberatung für den Mittelstand
    • Direktberatung für Arbeitnehmer*innen
    • ZeTT-Radar-Übersicht
    • FAQ zum ZeTT-Radar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • KI Modul
  • Suche
  • Menü Menü

Workshop-Reihe: KI+Kompetenz

Zielgruppe

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des Verarbeitenden Gewerbes
  • Geschäftsführung, Entscheidungsträger*innen und Personalverantwortliche

Ihr Nutzen

  • Technologien und Arbeitswelt von morgen kennenlernen
  • Interne Ressourcen erkennen, nutzen und Kompetenzen entwickeln
  • Erfahrungsaustausch mit betrieblicher Praxis und Hilfe zur Selbsthilfe

Umfang & Ort

  • 6 Module (zu je 2 Stunden), max. 3 Termine
  • 1. Workshop-Reihe am 9. Sept. 2022, 23. Sept. 2022 und 7. Okt. 2022
  • 2. Workshop-Reihe am 15. Nov. 2022, 18. Nov. 2022 und 25. Nov. 2022

Alle Workshops werden – in Abhängigkeit von den geltenden Infektionsschutzbestimmungen – in den Räumen der TU Ilmenau umgesetzt.

Und so läuft’s

Die in Anspruch genommenen Leistungen werden als De-minimis-Beihilfe gewährt und im Nachgang bescheinigt. (Basis: 1.000 Euro/Tag/ max.1.500 Euro je Unternehmen)
Die Anmeldung gilt für die gesamte Workshop-Reihe. Je Unternehmen können max. zwei Teilnehmende benannt werden.
Vor Beginn sind vom Unternehmen eine KMU-Erklärung und eine De-minimis-Erklärung auszufüllen.

Ansprechpartner/in

Peggy Lehmann | 0361 6759-242 | peggy.lehmann@iw-thueringen.de
Michael Schemann I 03677 69-3948 | michael.schemann@tu-ilmenau.de

Zur Anmeldung

Kategorien

Aktuelles (53) Beratung (26) Corona (10) KI (8) Presse (5) Studien (6) Umfrage (9) ZeTT-Radar (17)

Archiv

  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (6)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
Folgenauf Twitter

Das Projekt „ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen“ wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

BMAS Logo
ESF Logo
EU Logo
Zusammen-Zukunft-Gestalten Logo

Weiterer Förderer:

TMASGFF Logo
  • © 2023 ZeTT
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen