Jena, 17.6.2025
Einen bunten Vormittag erlebte unser Team Mobiles Arbeiten & Coworking, Dr. Alexandra Bernhardt und Thomas Schmidt, heute auf Einladung der wecare-Agentur beim „Aktionstag Gesundheit. Digital. Gemeinsam. – MitmachFORUM Jena in Kooperation mit wecare“ in der Ratszeise in Jena. Ihre Mission: Live vor Ort zu zeigen, wie Ergonomie und Fitness ganz leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können – mit den ZeTT-Konzepten „ERGOthek“ und „Fit am Arbeitsplatz“.
Der vielfältige Aktionstag lockte Groß und Klein in die Ratszeise. Als Publikumsliebling entpuppte sich unser Balance Board, ein „Fit am Arbeitsplatz“-Trainingsutensil. Dabei gab es neben der Zielgruppe der Beschäftigten und Führungskräfte auch unerwarteten Zuspruch: Von der Schulklasse bis zum Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche fanden die Standbesuchenden Spaß am Wippen und Ausbalancieren.
Alexandra Bernhardt und Thomas Schmidt: „Wir freuen uns über das Interesse an unseren Konzepten und hoffen, damit künftig vielen Thüringer Unternehmen und Beschäftigten zu einem vielfältig aufgestellten Gesundheitsmanagement zu verhelfen.“
Sie wollen mehr über unsere Angebote für eine gesündere Arbeitswelt erfahren? Dann klicken Sie hier.
Die Veranstaltung war Teil des Projekts „MitmachFORUM Jena – New Public Health“, einer Kooperation zwischen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Stadt Jena.
Unsere Angebote sind kostenfrei dank öffentlicher Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die EU via Europäischer Sozialfonds (ESF) und das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.