Am 19.10.2023 startete eine digitale Informations- und Austausch-Reihe des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB. Diese Dialogreihe stellt Künstlicher Intelligenz (KI) und ihre Bedeutung für Arbeit und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Yasmin Fahimi (DGB-Vorsitzende), Lilian Tschan (Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium) und Aljoscha Burchardt (Deutsches Forschungszentrum für KI) diskutierten lebhaft und engagiert zum Thema „Alles neu? ChatGPT, KI und die Zukunft der Arbeit“.
In der Debatte wurde der aktuelle Stand betrieblicher KI-Anwendungen reflektiert und Regelungsbedarf identifiziert. Fahimi betonte, dass die betriebliche Mitbestimmung vor dem ersten KI-Einsatz erfolgen müsse. Dabei dürfe man nicht alleine technische Details klären. Wichtig sei es gerade, Anforderungen an die KI aus Beschäftigtensicht zu formulieren. Buchardt hob hervor, dass all diese Fragen intensive Gestaltungsansätze erforderten. Tschan verwies auf gute Beispiele, wie die Ergebnisse des Fraunhofer-Projekts KI-Ultra, das mit kleinen und mittleren Unternehmen einen Leitfaden zur KI-Einführung entwickelt hat.
Zwei Aussagen wurden besonders intensiv diskutiert: Burchardt zeigte sich verwundert, dass die entscheidende Bundestagsdebatte zum Arbeits- und Fachkräftemangel die Möglichkeiten der Digitalisierung und das KI-Potenzial praktisch ausgeblendet hat – dabei liegen hier doch besondere Chancen der KI. Fahimi lenkte den Blick auf die bestehenden, zahlreichen prekären Arbeitsplätze in Deutschland und auf die zu geringe Tarifbindung von Unternehmen – Aufgaben, denen sich die Gesellschaft stellen muss und die auch durch KI nicht gelöst werden können. Parallel zu dem Gespräch gab es im Chat zahlreiche Fragen und weitere Beiträge, die durch die Diskutant:innen aufgegriffen wurden.
Die nächsten Termine (jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr) und Themen stehen bereits fest:
- 23. November 2023: Eine Frage der Gestaltung: KI in der betrieblichen Praxis
- 14. Dezember 2023: Vernetzt Euch: KI-Kompetenz vor Ort
- 18. Januar 2024: Macht ChatGPT dumm? KI in der Bildung
- 22. Februar 2024: Alles Fake? ChatGPT in Kultur und Medien
- 14. März 2024: Besonders sensibel: KI in der Pflege
- 18. April 2024: Gut fürs Klima? KI und Nachhaltigkeit
Eine Anmeldung und der Erhalt des Zugangslinks erfolgt per Email an: BVVGrundsatz@dgb.de