E-Learning-Zukunft gestartet
Erfolgreicher Start: Das ZeTT-Projektteam hat in Zusammenarbeit mit Kommunale Immobilien Jena (KIJ) ein E-Learning-Modul zum Thema „Führen in hybriden Arbeitswelten“ entwickelt. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit zwölf Führungskräften der KIJ wurden wertvolle Einblicke geboten. Mit Doreen Driesel und Norbert Jahn vom ZeTT-Team an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena absolvierten die Teilnehmer die ersten E-Learning-Schritte!
–
–
Weitere Informationen zur hervorragenden Kooperationserfahrung mit dem KIJ und zu mehr E-Learning-Angeboten:
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.
Weiterer Förderer: