
ZeTT-Team Smarte Robotik präsentiert neues Qualifizierungskonzept für KMU
Thüringer Unternehmen können 3D-Druck kostenfrei kennenlernen und testen

ZeTT zu Gast in neuer Folge des Zukunftszentren-Podcasts "Zukunftsmusik"
Praxisbeispiel: Diesen Mehrwert bieten wir Thüringer Unternehmen
Besuch des Ministerpräsidenten beim Modellunternehmen
Bodo Ramelow besuchte auf seiner Sommertour das ZeTT-Modellunternehmen Drehtechnik Jakusch GmbH
Coworking Spaces in Thüringen
Was ist Coworking? Der Leitfaden des ZeTT bietet einen guten Einstieg ins Thema und die Möglichkeiten von Coworking Spaces in Thüringen.
Rückblick re:publica 22 #ZeTTonTour #rp22
Alexandra Bernhardt berichtet von den Themen und Trends der re:publica 2022.
Förderprogramme für den Digitalen Wandel in KMU
Wissenswertes zu allen aktuellen Förderprogrammen „Digitalisierung“ und „Künstliche Intelligenz“ für die Zielgruppe kleiner und mittelständischer Unternehmen in Thüringen
Hotspots und weiße Flecken künstlicher Intelligenz – eine Studie über KI in Thüringen
Im Rahmen des ZeTT-Radars haben wir im 2. und 3. Quartal 2021 Fragen zum Thema künstliche Intelligenz gestellt. Die Befragung und die Auswertung der Ergebnisse wurden gemeinsam mit dem Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR) durchgeführt. Hier stellen wir die Erkenntnisse der ersten Befragung in der Studie Hotspots und weiße Flecken künstlicher Intelligenz. […]